Ein Nemeton ist mehr als nur ein Ort.
Es ist eine Pforte in das Herz des Waldes, eine heilige Stätte,
die von den Druiden als ein lebendiger Tempel betrachtet wurde.
Es ist ein heiliger Hain, in dem der Schleier zwischen den Welten besonders dünn ist und die Stimmen der Geister und Götter im Rauschen der Blätter widerhallen.
Es war der Ort, an dem uralte Bäume, die weisen Hüter des Waldes, eine ehrwürdige Gemeinschaft bildeten und ihre Wurzeln tief in die Erde der Vorfahren gruben.
Hier, im schattigen Kreis der Bäume, wurden Rituale abgehalten, um die elementaren Kräfte der Natur zu ehren und die Harmonie zwischen Mensch, Tier und Geist wiederherzustellen.
Der Nemeton war ein mystischer Fokuspunkt der keltischen Spiritualität,
ein Ort der inneren Einkehr und der mystischen Verbindung.
In seiner stillen Präsenz konnte man die heilende Kraft der Erde spüren und die Geheimnisse der alten Religionen in sich aufnehmen. Es war das Herzstück des Landes und der Seele, ein heiliger Raum, in dem das Heilige atmete.
Die Gemarkung meines Wohnorts heißt seit jeher 'Stützenbaum' und es heißt, hier muss früher eine Landmarke, ein besonderer Baum gestanden sein, der es wert war, abgestützt zu werden.
Heute habe ich einen alten, großen roten Ahorn meines Urgroßvaters vor der Haustüre, der auch als Inspiration für mein 'NEMETON'-Logo, einer stilisierten Baumkrone eines roten Ahorn diente.
Ich lebe meine Intuition in vielen Aspekten aus. In Kakao-Zeremonien, Tarot, aber auch Schmuck und das Besuchen alter Kraftorte.
Meist auch in Kombination der verschiedenen Aspekte.
Sillenbucher Straße 90
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (0) 711 / 44 00 500
Telefax: +49 (0) 711 / 44 00 501
Mobil: +49 (0)174 25 52 111
E-Mail: nemeton@adrivum.de
https://adrivum.de